FLÄCHENGEWICHT: | 84g/m2 | Gesamttasterzirkel: | 0.55mm |
---|---|---|---|
Luftdurchlässigkeit: | 200L/m2/s | Max Pore: | 36 Mikrometer |
DOP-Durchdringen: | 30% | DEHNFESTIGKEIT - MD: | 1.7kN/m |
DEHNFESTIGKEIT - CD: | 0.8kN/m | ||
Markieren: | Chemisches Mikrometer-Filterpapier,36 Mikrometer-Filterpapier,Trennzeichen-Zellulose-Filterpapier |
Filter-Material-Rollbandfilter-Papier gemacht durch die Glasfaser benutzt für Öl-Gasabscheider
Beschreibung
Unsere Coalescerfiltrationsmedien werden für verschiedene Anwendungen, einschließlich pneumatische Energie-, chemische und pharmazeutischeeinstellungen verwendet. Unsere Coalescerfilter beseitigen leistungsfähig Verunreinigungen und unterschiedliche bestimmte Gase oder Flüssigkeiten von den Prozessströmen.
Was ist Coalescer-Filtermaterial?
Ein verschmelzender Filter ist ein Gerät, das bestimmte Flüssigkeits- und Gaspartikeln von den Flüssigkeits- und Gasmedien trennt. Coalescerfiltermaterial enthält mehrfache materielle Schichten, die abhängig von Filtrationsanforderungen sich unterscheiden. Diese Materialien verpfänden, um einzelnes Filtermaterial zu bilden. Coalescerfilter folgen im Allgemeinen diesen Standardschritten:
Nehmen Sie die Tröpfchen gefangen.
Kombinieren Sie die Tröpfchen in größere Tröpfchen.
Trennen Sie die großen Tröpfchen vom Prozessstrom über Schwerkraft.
CoalescerFilterelemente werden aus Materialien wie synthetischen Fasern, Borosilicatmikrofiberglas und thermoplastischen Harzen produziert.
Was sind einige allgemeine Anwendungen des Coalescer-Filtermaterials?
Anwendungen des Coalescerfiltermaterials beziehen gewöhnlich die Trennung des Kohlenwasserstoffs Mittel ähnlicher Ölvon water mit ein. Andere Anwendungen umfassen:
Entfernen von flüssigen und festen Partikeln von den Luftströmen und von Kohlenwasserstoffprodukten während der Verarbeitung und des Verfeinerns
Entstörungsflugzeugtreibstoff
Zusammendrückendes Erdgas
Entfernen des Öls vom Wasser
Entfernen von Flüssigkeiten von den Kohlenwasserstoffen
Trennen des Öls in den Kühlmitteln
Entstörungsprozeßströme in den Raffinerien und in den petrochemischen Werken
Produzieren von Düngemitteln
Filternder industrieller Dampf
Transport